• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Kayser + Böttges | Barthel + Maus

Ingenieure und Architekten GmbH

  • Home
  • Gebäudetypen
    • Technische Denkmäler
    • Zivilbauten
    • Sakralbauten
    • Brücken
    • Wehrbauten
  • Tragwerksplanung
  • Objektplanung
  • Statisch-konstruktive Gutachten
  • Bauforschung
    • Historische Bauforschung
    • Aufmaße
    • Sonstiges
  • Karriere
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Geschäftsführung
    • Kontakt

Zurück zur Übersicht

  • Heidenmauer Wiesbaden
  • Heidenmauer Wiesbaden
  • Heidenmauer Wiesbaden
  • Heidenmauer Wiesbaden

“Heidenmauer”, Wiesbaden

Beschreibung

Die „Heidenmauer“ in Wiesbaden ist die größte im Bauvolumen im aufgehenden erhaltene Struktur der Antike im heutigen Bundesland Hessen. Für die Stadtgeschichte von Wiesbaden ist die Mauer von kaum zu überschätzender Bedeutung; Stadtgenese und-Gestalt orientierten sich an der mächtigen römischen Struktur. Wenngleich das Alter der Mauer schon früh erkannt und vielfach in Publikationen ab dem 17. Jahrhundert gewürdigt wurde, wurde die Mauer bis in das frühe 20. Jahrhundert als städtebauliche Verfügungsmasse behandelt und schrittweise reduziert, zuletzt durch den Durchbruch der Coulinstraße. Durch Witterungsexposition und Vandalismus erfolgte ein stetiger, schleichender Verlust der Bausubstanz . Um weitere Schäden an dem überaus wertvollen Denkmal zu unterbinden, betreibt das Hochbauamt der Stadt Wiesbaden eine schrittweise Sicherung des Bestandes.

Bauherr

Landeshauptstadt Wiesbaden – Hochbauamt
Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden

Bearbeitung

seit 2010

Leistungen Kayser + Böttges | Barthel + Maus

  • Statisch-konstruktives Gutachten
  • Aufmaß
  • Bauforschung
  • Machbarkeitsstudie zur Sicherung und Konservierung

Footer Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}