• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Kayser + Böttges | Barthel + Maus

Ingenieure und Architekten GmbH

  • Home
  • Gebäudetypen
    • Technische Denkmäler
    • Zivilbauten
    • Sakralbauten
    • Brücken
    • Wehrbauten
  • Tragwerksplanung
  • Objektplanung
  • Statisch-konstruktive Gutachten
  • Bauforschung
    • Historische Bauforschung
    • Aufmaße
    • Sonstiges
  • Karriere
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Geschäftsführung
    • Kontakt
  • Barthel und Maus - Beratende Ingenieure
  • Barthel und Maus - Beratende Ingenieure
  • Barthel und Maus - Beratende Ingenieure
  • Barthel und Maus - Beratende Ingenieure

Profil

Das Büro wurde im Jahre 1996 von Rainer Barthel und Helmut Maus gegründet. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt seit Gründung des Büros im Jahre 1996 bei der denkmalgerechten und hochwertigen Instandsetzung historisch wertvoller Bauten. Ein besonderes Anliegen ist der sensible und verantwortungsvolle Umgang mit der Bausubstanz. In enger Zusammenarbeit mit den Bauherrn, den Denkmalfachbehörden und weiteren Experten entwickeln wir nachhaltige Lösungen zur denkmalverträglichen und wirtschaftlichen Sicherung und Instandsetzung.

Die Methodik in der Planung folgt dem konsequenten, zielgerichteten zu durchlaufendem Dreischritt aus…

  • Anamnese/ Bestands- und Schadensaufnahme
  • Diagnose/ Erkundung von Schadensursachen
  • Therapie/ Instandsetzungsplanung, mit Entwicklung verschiedenere Alternativen

Ziele der Planung werden dabei gemeinsam mit dem Bauherrn und den zuständigen Fachbehörden festgelegt.

Unser Büro deckt dabei mit seinen drei Geschäftsfeldern das gesamte Spektrum der Bearbeitung anspruchsvoller Bauaufgaben ab:

Bauuntersuchung und – dokumentation

Die Untersuchung historischer Konstruktionen auf Schäden und ihre Ursachen bildet die Grundlage unserer Arbeit. Für eine umfassende Beurteilung historischer Baukonstruktionen führen wir selbst auch minimalinvasive Untersuchungen wie zerstörungsfreie Bewehrungsortung, Bohrwiderstandsmessungen, Endoskopie und dendrochronologischen Untersuchungen an den Objekten durch. Der Aufgabenbereich umfasst die Baudokumentation und historische Bauforschung, die gutachterliche Beurteilung, bis hin zur digitalen Gebäudeerfassung und Modellbildung.

Tragwerksplanung

Die Tragwerksplanung bei der Instandsetzung historisch wertvoller Bauten bildet seit der Bürogründung den Schwerpunkt unserer Arbeit. Sie schließt alle Leistungsphasen ein; von der statisch-konstruktiven Entwurfsberatung in der Wettbewerbsphase, über die Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis zur Objektüberwachung. Neben dem Bauen im Bestand bieten wir auch Tragwerksplanung bei anspruchsvollen Neubauten sowie die Planung von Gebäudeaufstockungen in moderner Holzbauweise an.

Objektplanung

Die teils sehr speziellen Aufgaben im Bereich der Denkmalpflege bringen es mit sich, dass bei vielen Projekten unser Büro sowohl die Tragwerks- wie auch die Objektplanung übernimmt. Der Schwerpunkt unserer Objektplanungsabteilung liegt dabei auf dem Gebiet der statisch-konstruktiven Bauwerksinstandsetzung. Unser Architektenteam ist besonders für die Konzeption, Ausschreibung und Baubetreuung ausgebildet und verfügt über eine große Erfahrung bei der Umsetzung etwa von Dachwerks- oder Mauerwerksinstandsetzung. Der sichere Umgang mit den formalen Anforderungen (rbbau, rlbau, vhb) bei Bauaufgaben der öffentlichen Hand gehört zum Tagesgeschäft.

Geschäftsführende Gesellschafter:

Dr.-Ing. Christian Kayser
Dipl.-Ing. Mark Böttges

Gesellschafter:

Prof. Dr.-Ing. Rainer Barthel
Dr.-Ing. Helmut Maus

Rechtsform:

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (seit 01.04.2010)

Gegründet:

1996

Technische Mitarbeiter:

38 (Stand Februar 2022)
33 Diplom-Ingenieure
2 Bautechniker
3 Bauzeichner

Technische Ausstattung:

  • Endoskope
  • 
Resistograph
  • 
Inkrementbohrer für dendrochronologische Probenentnahme
  • Nivelliergerät und Rotationslaser
  • Ferroscan
  • 3D-Laserscanner
  • Tachymeter
  • Drohne

Footer Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}