Leidenschaft Denkmal
Jedes Denkmal ist ein Unikat. Es erzählt seine eigene Geschichte – und verdient einen individuellen, sorgfältigen Erhaltungsansatz. Mit Fachwissen, Leidenschaft und Respekt begegnen wir jedem Bauwerk und seiner unverwechselbaren Identität.
Unser Ziel: das kulturelle Erbe bewahren, damit seine Geschichten auch in Zukunft weiterleben.


Die Vergangenheit in die Zukunft tragen
Leidenschaft seit 1996
Gegründet von Rainer Barthel und Helmut Maus, entstand unser Büro aus der gemeinsamen Leidenschaft für den Erhalt historischer Bauten. Mittlerweile sind Christian Kayser und Mark Böttges als Geschäftsführer für die Weiterentwicklung der beiden Standorte in München und Mainz verantwortlich und führen die Tradition mit fachlicher Tiefe und neuer Perspektive fort.
Damals wie heute steht die denkmalgerechte und hochwertige Instandsetzung im Zentrum unserer Arbeit.
KBBM in Zahlen
1996
Gründungsjahr
50
Architekt:innen, Diplom-Ingenieure, Bautechniker:innen & Bauzeichner:innen
2
Standorte
>3.000
Erfolgreich abgeschlossene Projekte
Mit moderner Messtechnik und präzisen Analyseinstrumenten erfassen wir den Bestand historischer Bauten bis ins Detail.
Endoskope
Resistograph
Ferroscan
3D-Laserscanner
Tachymeter
Drohne
Was uns verbindet:
Die Leidenschaft für das Denkmal
PD Dr.-Ing. habil.
Christian Kayser
Geschäftsführender Gesellschafter, Architekt und Bauforscher
Christian Kayser, PD Dr.-Ing. habil., Studium der Architektur in München und Bath, 2007-2011 Akademischer Rat am Lehrstuhl für Tragwerksplanung der TUM, Promotion 2012 mit einer Arbeit zur Baukonstruktion mittelalterlicher Fenstermaßwerke, seit 2012 Geschäftsführer bei Barthel & Maus, Beratende Ingenieure GmbH, seit 2019 geschäftsführender Gesellschafter des Büros Kayser+ Böttges, Barthel + Maus – Ingenieure und Architekten. 2023 Habilitation zur Geschichte und Konstruktion gotischer Maßwerktürme. Seit 2023 Ehrenamtlicher Denkmalpfleger des Landesamtes f. Denkmalpflege Rheinland-Pfalz. Hochschullehrer (PD) an der TUM. Tätigkeit als Bauforscher und in der praktischen Denkmalpflege, Lehraufträge an der LMU München und der Propstei Johannesberg (Fulda / Hessen).
Dipl.-Ing. Univ.
Mark Böttges
Geschäftsführender Gesellschafter, Bauingenieur
Mark Böttges studierte Bauingenieurwesen an der RWTH Aachen und absolvierte ein Aufbaustudium in Baudenkmalpflege an der FH Trier. Parallel dazu arbeitete er bei HLG in Luxemburg an der Instandsetzung denkmalgeschützter Bauten. Seit 2006 ist er bei Barthel & Maus tätig, seit 2012 Geschäftsführer und seit 2020 geschäftsführender Gesellschafter. Im selben Jahr wurde das Büro in Kayser + Böttges | Barthel + Maus umbenannt.

Bei KBBM arbeiten ist mehr als nur ein Job.
Stein für Stein Geschichte erhalten
In enger Zusammenarbeit mit Auftraggeber:innen und Fachbehörden erhalten wir historische Bauwerke.
Entdecken Sie einen Auszug unserer realisierten Projekte:

Wallfahrtskirche Maria Birnbaum Sielenbach

Hoher Dom Mariae Himmelfahrt Augsburg
