Leistungen

Beratung

Bauforschung

Bauaufnahme

Gutachten

Tragwerksplanung

Objektplanung

Monitoring

KBBM

Projekte

Über uns

Karriere

Glossar

Kontakt

Ulmer Münster

Denkmal­­gerechte Repa­­ratur des Glocken­­stuhls im höchsten Kirch­­turm der Welt

Das welt­bekannte Ulmer Münster ist die größte protes­tantische Kirche Deutsch­lands und verfügt über den höchsten Kirch­turm der Welt. Die selbst­bewusst in gewaltigen Dimen­sionen geplante Pfarr­kirche der Reichs­stadt Ulm ist – wie alle Groß­kirchen – eine Dauer­baustelle, die von der Münster­bauhütte denkmal­pflegerisch und hand­werklich muster­gültig betreut wird. Seit 2005 unter­stützt unser Büro die Bau­hütte bei statisch-konstruktiven Frage­stellungen, so etwa bei der Instand­setzung des riesigen Stahl­glocken­stuhls im West­turm, bei Bau­zustands­sicherungen und beim Stein­austausch oder bei der Instand­setzung des Nord­turmes.

Shortfacts

Bauherr

Münsterbauamt Ulm

Projektbetreuung

Seit 2005

Die Heraus­forderung

Der höchste Kirch­turm der Welt, die größte evan­gelische Kirche der Welt – das Ulmer Münster ist ein Bau der Super­lative. Dement­sprechend nehmen auch die Heraus­forderungen kein Ende: Stahl­schäden am Glocken­stuhl im Westt­urm, Gerüst­planungen an den Ost­türmen, Repa­raturen an Steint­reppen und am Strebe­werk.

Die Lösung

Unser Büro unter­stützt die Münster­bau­hütte seit 2005 – die stets hervor­ragende Zusammen­arbeit ist uns Ehre und Vergnügen. Höhe­punkte unserer Arbeit waren – und sind – die denkmal­gerechte Reparatur des Glocken­stuhls (eigentlich ein Turm im Turm) oder die jähr­lichen Kontroll­befahrungen des gewaltigen Baus mit dem Hub­steiger.

Weitere Projekte

Klosterkirche Reisach Unsichtbare Rettung: Statische Sicherung der Klosterkirche Reisach

Klosterkirche Reisach

Hauptbahnhof Frankfurt am Main Portal­bogen-Instand­setzung an einem der größten Kopf­bahn­höfe

Hauptbahnhof Frankfurt am Main

Kloster Raitenhaslach Denkmalgerechte Instandsetzung

Kloster Raitenhaslach

Burganlage Haag in Oberbayern Instand­setzung der Burg­anlage

Burganlage Haag in Oberbayern

Venusgrotte Linderhof Instand­setzung auf den Spuren von König Ludwig II.

Venusgrotte Linderhof

Ulmer Münster Betreuung in allen statischen Aspekten seit über 20 Jahren

Ulmer Münster

Residenz Freising Neuinterpretation von 800 Jahren Baugeschichte

Residenz Freising

Marosenlehen Glentleiten Wieder­aufbau des „Marosenlehens“ auf der Glentleiten

Marosenlehen Glentleiten

Feste Kaiser Franz Koblenz Ein nahezu vergessener Orts wird wieder zugänglich

Feste Kaiser Franz Koblenz

Klosterruine Eldena Greifswald Eine Klosterruine braucht Pflege

Klosterruine Eldena Greifswald

Wallfahrtskirche Maria Birnbaum Sielenbach Instand­setzung des Dach­trag­werks und der Haupt­­kuppel

Wallfahrtskirche Maria Birnbaum Sielenbach

Mahnmal KZ-Gedenkstätte Dachau Restau­­rierung und Instand­­setzung der Bronze­­skulptur

Mahnmal KZ-Gedenkstätte Dachau

Kloster Blaubeuren Eine kunstgeschichtlich hochbedeutende baugeschichtliche Gesamtuntersuchung

Kloster Blaubeuren

Hoher Dom Mariae Himmelfahrt Augsburg Instand­setzung einer der größten Bischofs­kirchen Deutschlands

Hoher Dom Mariae Himmelfahrt Augsburg

Kath. Stadtpfarrkirche St. Johann Baptist Neu-Ulm Sicherung eines der wichtigs­ten sakral­en Bauwerke des 20. Jh.

Kath. Stadtpfarrkirche St. Johann Baptist Neu-Ulm

Zitadelle Mainz Instand­setzung einer barocken Festungs­anlage

Zitadelle Mainz

Burg Eltz Maßnahmen zur Erhaltung einer mittelalterlichen Burg

Burg Eltz

Schloss Neunhof bei Nürnberg Bauliche Sicherung eines Patrizier­schlosses für die Zukunft

Schloss Neunhof bei Nürnberg

Freiburger Münster Der schönste Turm auf Erden

Freiburger Münster

Stadtmauer Freinsheim Instandsetzung der Stadtmauer mit intensiven Voruntersuchungen

Stadtmauer Freinsheim

Doberaner Münster (Ehemalige Zisterzienserklosterkirche) Detail­lierte Unter­suchungen zur Bau- und Schadens­geschichte

Doberaner Münster (Ehemalige Zisterzienserklosterkirche)

Stadtmauer Memmingen Wenn sich aus Baufor­schung uner­wartete Entdeck­ungen ergeben

Stadtmauer Memmingen

Ehemalige Klosterkirche Wiblingen Ein Dachwerk von monumentalem Format

Ehemalige Klosterkirche Wiblingen

Blauer Turm Bad Wimpfen Ein differenziertes Sicherungskonzept mit dauerhaftem Erfolg

Blauer Turm Bad Wimpfen

Festung Ehrenbreitstein Koblenz Instand­setzung der Festungs­anlage

Festung Ehrenbreitstein Koblenz

Basilika St. Peter und Paul Dillingen Sicherung eines gewagten Baus der Spätrenais­sance

Basilika St. Peter und Paul Dillingen

Storchenturm Lahr im Schwarzwald Bestandsschonende Sicherung des Turms

Storchenturm Lahr im Schwarzwald

Kinderlehrkirche Memmingen Ein spannendes Puzzle der Baug­eschichte

Kinderlehrkirche Memmingen

Oskar-von-Miller-Turm Garching Technik und Archi­tektur in perfekter Symbiose

Oskar-von-Miller-Turm Garching