Schloss Neunhof bei Nürnberg
Bauliche Instandsetzung eines der besterhaltendsten Patrizierschlösser des Spätmittelalters.
Das idyllisch im „Knoblauchland“ vor den Toren der Stadt Nürnberg gelegene Schloss Neunhof ist heute noch im Besitz der Erbauerfamilie und bewahrt eine vorzügliche überlieferte historische Innenausstattung.
Das ehemalige, nach wie vor von einem Burggraben umgebene Wasserschloss zeigt deutliche Schäden an den Holzbauteilen (Fachwerk, Dachkonstruktionen) wie auch erhebliche Gesamtverformungen als Folge ungünstiger Umbauten und Lastumlagerungen. Nach einem umfangreichen Vorprojekt zur Konstruktion und Geschichte erfolgt ab 2021 die Instandsetzung dieses baulichen Kleinods.
Shortfacts
Bauherr
Stiftung Schloss Neunhof
Projektbetreuung
Seit 2013
Die Herausforderung
Gargamels Schloss? Rapunzels Turm? Fast möchte man Schloss Neunhof für eine Filmkulisse halten. Das spätgotische Bauwerk, eines der besterhaltenen Patrizierschlösschen im Umfeld Nürnbergs, ist seit Jahrhunderten im Besitz der Erbauerfamilie. Doch so reizvoll das krumme Fachwerk ist – es gilt, weiteren Verformungen vorzubeugen!
Die Lösung
Morsche Fachwerkbalken unter dem Putz, durchhängende Geschossdecken, gebrochene Balken – zunächst mussten wir das komplexe Schadensbild verstehen. Auf der Grundlage einer sorgfältigen Schadens- und Verformungsanalyse sowie ergänzender bauhistorischer Untersuchungen konnten sowohl ein raffiniertes Subsidiär-Tragsystem wie auch denkmalgerechte Zimmermanns-Details für das inzwischen doch etwas windschief stehende Schloss entwickelt werden.
Weitere Projekte

Wallfahrtskirche Maria Birnbaum Sielenbach

Hoher Dom Mariae Himmelfahrt Augsburg
