Leistungen

Beratung

Bauforschung

Bauaufnahme

Gutachten

Tragwerksplanung

Objektplanung

Monitoring

KBBM

Projekte

Über uns

Karriere

Glossar

Kontakt

Kinder­lehr­kirche Memmingen

Ein spannen­des Puzzle der Bau­g­eschichte: Instand­­setzung von wert­vollen Dach­­konstruk­­tionen und Fassaden

Die „Kinderlehrkirche“ ist eines der spannend­sten sakralen Bau­denkmäler Memmingens. Es handelt sich um die ehemalige Kloster­kirche der bedeuten­den Antoniter-Niederlassung von Memmingen. Der Bau entstand aus zwei Fach­werk­häusern des 14. Jahr­hunderts, und wurde schritt­weise zu einer kleinen gotischen Basilika ausgebaut und erweitert.

 

Die eigenartige Bau­form mit einem großen, mit dem First quer zur Ostung der Kirche laufenden Dach­werk ergab sich aus der ausgesprochen verwickelten Bau­geschichte. Ins­besondere die wertvollen Dach­konstruktionen mussten gesichert und denk­mal­gerecht instand gesetzt werden, zudem erfolgte eine Bear­beitung der Fassaden und des Innen­raumes.

Shortfacts

Bauherr
Ev.-luth. Gesamt­kirchen­gemeinde Memmingen
Projektbetreuung

2008 bis 2010

Die Heraus­forderung

Ein kleines Baudenk­mal, das es aber in sich hat! Auf den ersten Blick würde man den verschach­telten Bau mitten in der Memminger Altstadt gar nicht für eine Kirche halten, eher für eine Scheune oder ein Bürger­haus – tatsächlich handelt es sich aber um die alte Kloster­kirche der Memminger Antoniter-Präzeptorei. Die heutige, ungewöhn­liche Bau­gestalt ist das Ergebnis einer ungewöhnlich klein­teiligen, spannenden Bau­geschichte.

Die Lösung

Ein spannendes Bau­geschichts-Puzzle: Erst die im Zuge der Instand­setzung von Dach­werken und Mauer­werk erforder­lichen Bau­teil­öffnungen halfen, die Rätsel des Bau­werks zu lösen, und ein Stück Stadt- und Ordens­geschichte neu zu schreiben.

Weitere Projekte

Klosterkirche Reisach Unsichtbare Rettung: Statische Sicherung der Klosterkirche Reisach

Klosterkirche Reisach

Hauptbahnhof Frankfurt am Main Portal­bogen-Instand­setzung an einem der größten Kopf­bahn­höfe

Hauptbahnhof Frankfurt am Main

Kloster Raitenhaslach Denkmalgerechte Instandsetzung

Kloster Raitenhaslach

Burganlage Haag in Oberbayern Instand­setzung der Burg­anlage

Burganlage Haag in Oberbayern

Venusgrotte Linderhof Instand­setzung auf den Spuren von König Ludwig II.

Venusgrotte Linderhof

Ulmer Münster Betreuung in allen statischen Aspekten seit über 20 Jahren

Ulmer Münster

Marosenlehen Glentleiten Wieder­aufbau des „Marosenlehens“ auf der Glentleiten

Marosenlehen Glentleiten

Feste Kaiser Franz Koblenz Ein nahezu vergessener Orts wird wieder zugänglich

Feste Kaiser Franz Koblenz

Klosterruine Eldena Greifswald Eine Klosterruine braucht Pflege

Klosterruine Eldena Greifswald

Wallfahrtskirche Maria Birnbaum Sielenbach Instand­setzung des Dach­trag­werks und der Haupt­­kuppel

Wallfahrtskirche Maria Birnbaum Sielenbach

Mahnmal KZ-Gedenkstätte Dachau Restau­­rierung und Instand­­setzung der Bronze­­skulptur

Mahnmal KZ-Gedenkstätte Dachau

Kloster Blaubeuren Eine kunstgeschichtlich hochbedeutende baugeschichtliche Gesamtuntersuchung

Kloster Blaubeuren

Hoher Dom Mariae Himmelfahrt Augsburg Instand­setzung einer der größten Bischofs­kirchen Deutschlands

Hoher Dom Mariae Himmelfahrt Augsburg

Kath. Stadtpfarrkirche St. Johann Baptist Neu-Ulm Sicherung eines der wichtigs­ten sakral­en Bauwerke des 20. Jh.

Kath. Stadtpfarrkirche St. Johann Baptist Neu-Ulm

Zitadelle Mainz Instand­setzung einer barocken Festungs­anlage

Zitadelle Mainz

Burg Eltz Maßnahmen zur Erhaltung einer mittelalterlichen Burg

Burg Eltz

Schloss Neunhof bei Nürnberg Bauliche Sicherung eines Patrizier­schlosses für die Zukunft

Schloss Neunhof bei Nürnberg

Freiburger Münster Der schönste Turm auf Erden

Freiburger Münster

Stadtmauer Freinsheim Instandsetzung der Stadtmauer mit intensiven Voruntersuchungen

Stadtmauer Freinsheim

Doberaner Münster (Ehemalige Zisterzienserklosterkirche) Detail­lierte Unter­suchungen zur Bau- und Schadens­geschichte

Doberaner Münster (Ehemalige Zisterzienserklosterkirche)

Stadtmauer Memmingen Wenn sich aus Baufor­schung uner­wartete Entdeck­ungen ergeben

Stadtmauer Memmingen

Ehemalige Klosterkirche Wiblingen Ein Dachwerk von monumentalem Format

Ehemalige Klosterkirche Wiblingen

Blauer Turm Bad Wimpfen Ein differenziertes Sicherungskonzept mit dauerhaftem Erfolg

Blauer Turm Bad Wimpfen

Festung Ehrenbreitstein Koblenz Instand­setzung der Festungs­anlage

Festung Ehrenbreitstein Koblenz

Basilika St. Peter und Paul Dillingen Sicherung eines gewagten Baus der Spätrenais­sance

Basilika St. Peter und Paul Dillingen

Storchenturm Lahr im Schwarzwald Bestandsschonende Sicherung des Turms

Storchenturm Lahr im Schwarzwald

Kinderlehrkirche Memmingen Ein spannendes Puzzle der Baug­eschichte

Kinderlehrkirche Memmingen

Oskar-von-Miller-Turm Garching Technik und Archi­tektur in perfekter Symbiose

Oskar-von-Miller-Turm Garching