von PAZ-H2 | Juni 13, 2025
Freiburger Münster Der schönste Turm auf Erden. Der von Jakob Burckhardt als „schönster Turm auf Erden“ bezeichnete Münsterturm mit seinem einmaligen, durchbrochenen Maßwerkhelm ist bis heute in wesentlichen Zügen in seinem bauzeitlichen...
von PAZ-H2 | Juni 13, 2025
Stadtmauer Freinsheim Instandsetzung der Stadtmauer mit intensiven Voruntersuchungen Der Stadtmauer des charmanten pfälzischen Weinortes Freinsheim gilt als das besterhaltene Beispiel dieses Bautyps in Rheinland-Pfalz. Die planmäßig Ende des 15....
von PAZ-H2 | Juni 13, 2025
Stadtmauer Memmingen Wenn sich aus Bauforschung nicht nur Instandsetzungskonzepte entwickeln, sondern auch unerwartete Entdeckungen erfolgen Die ehemalige freie Reichsstadt Memmingen verfügt heute noch über bedeutende Reste der...
von PAZ-H2 | Juni 12, 2025
Ehemalige Klosterkirche Wiblingen Ein Dachwerk von monumentalem Format: Über der Klosterkirche der Abtei Wiblingen spannt sich eine der größten erhaltenen Holzkonstruktionen vorindustrieller Zeit. Nach über 250 Jahren war eine grundlegende...
von PAZ-H2 | Juni 11, 2025
Blauer Turm Bad Wimpfen Der Blaue Turm, einst stolzer Hauptturm der staufischen Kaiserpfalz, galt lange als ungelöstes Instandsetzungsproblem. Immer neue Risse, immer neue Sicherungsversuche – und doch keine dauerhafte Lösung. Erst durch die gründliche...