• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Kayser + Böttges | Barthel + Maus

Ingenieure und Architekten GmbH

  • Home
  • Gebäudetypen
    • Technische Denkmäler
    • Zivilbauten
    • Sakralbauten
    • Brücken
    • Wehrbauten
  • Tragwerksplanung
  • Objektplanung
  • Statisch-konstruktive Gutachten
  • Bauforschung
    • Historische Bauforschung
    • Aufmaße
    • Sonstiges
  • Karriere
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Geschäftsführung
    • Aktuelles
    • Kontakt

Zurück zur Übersicht

  • Garching Oskar von Miller Turm
  • Garching Oskar von Miller Turm
  • Garching Oskar von Miller Turm

Oskar-von-Miller-Turm, Garching

Beschreibung

Der Oskar-von-Miller-Turm, die meteorologische Messstation für die Forschungs-Neutronenquelle, ist das neue Wahrzeichen des Forschungscampus Garching der Technischen Universität München. Der Entwurf der Architekten Prof. Hannelore Deubzer und Maximilian Rimmel sieht eine sich nach oben hin fließend verjüngende, im Grundriss elliptische Bauform vor. Die geforderte Außengeometrie wird durch eine Kombination aus drei aufeinander aufbauenden Strukturen realisiert (Stahlbetontragwerk, Stahl-Fassadenunterkonstruktion, flächige Fassadenelemente aus Plexiglas), die sich von innen nach außen zunehmend der gewünschten fließenden Form anpassen. Für die Plexiglasfassade war eine Zustimmung im Einzelfall bei der Obersten Baubehörde zu erwirken.

Bauherr

Technische Universität München

Vertreten durch:

Staatliches Bauamt München 2

Architekt

Deubzer König + Rimmel Architekten, München

Bearbeitung

2007-2009

Leistungen Kayser + Böttges | Barthel + Maus

Tragwerksplanung LP 2-8 + 8, Tragwerksplanung der Fassade

Footer Menu

  • Impressum
  • Datenschutz