Leistungen

Beratung

Bauforschung

Bauaufnahme

Gutachten

Tragwerksplanung

Objektplanung

Monitoring

KBBM

Projekte

Über uns

Karriere

Glossar

Kontakt

Monitoring

Unter Bauwerks­monitoring versteht man die kontinuierliche Überwachung, mess­technische Erfassung und analytische Auswertung von Bauwerken mit dem Ziel, deren strukturelle Sicherheit und Dauer­haftigkeit zuverlässig sicherzustellen. Dieses Verfahren ist insbesondere bei komplexen, historischen oder besonders beanspruchten Bauwerken ein wesentliches Instrument der präventiven Bauwerks­erhaltung.

Über­wachen, Dokumen­tieren, Analy­sieren

Das Monitoring umfasst regelmäßige Sicht- und Zustands­­kontrollen, den Einsatz sensor­­gestützter Mess­­verfahren, die Daten­­erfassung sowie deren Analyse. Die Berichte daraus unterstützen Entschei­­dungen und die Entwick­lung voraus­­schauender Erhaltungs­­strategien.

Mit Weitblick kulturelle Werte erhalten

Monitoring –
Best practice Projekte:

Freiburger Münster

Sicherung des bau­­zeit­­lichen Bestands aus dem 14. Jahr­­hundert am Turm­­helm.

Blauer Turm Bad Wimpfen

Der Blaue Turm, einst stolzer Haupt­turm der stau­fischen Kaiser­pfalz, galt lange als ungelöstes Instandsetzungsproblem.

Klosterkirche Reisach

Unsichtbare Rettung: Statische Sicherung der Klosterkirche Reisach.