Monitoring
Unter Bauwerksmonitoring versteht man die kontinuierliche Überwachung, messtechnische Erfassung und analytische Auswertung von Bauwerken mit dem Ziel, deren strukturelle Sicherheit und Dauerhaftigkeit zuverlässig sicherzustellen. Dieses Verfahren ist insbesondere bei komplexen, historischen oder besonders beanspruchten Bauwerken ein wesentliches Instrument der präventiven Bauwerkserhaltung.
Überwachen, Dokumentieren, Analysieren
Das Monitoring umfasst regelmäßige Sicht- und Zustandskontrollen, den Einsatz sensorgestützter Messverfahren, die Datenerfassung sowie deren Analyse. Die Berichte daraus unterstützen Entscheidungen und die Entwicklung vorausschauender Erhaltungsstrategien.
Mit Weitblick kulturelle Werte erhalten