• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Kayser + Böttges | Barthel + Maus

Ingenieure und Architekten GmbH

  • Home
  • Gebäudetypen
    • Technische Denkmäler
    • Zivilbauten
    • Sakralbauten
    • Brücken
    • Wehrbauten
  • Tragwerksplanung
  • Objektplanung
  • Statisch-konstruktive Gutachten
  • Bauforschung
    • Historische Bauforschung
    • Aufmaße
    • Sonstiges
  • Karriere
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Geschäftsführung
    • Kontakt

Zurück zur Übersicht

Dr. Christian Kayser (Dr.-Ing.)

Christian Kayser (Dr.-Ing.)

Zur Person

Christian Kayser studierte Architektur an der TU München mit einem Schwerpunkt auf Baugeschichte. Begleitend und anschließend an das Studium sammelte er Erfahrungen in der Bauforschung bei Arbeiten für das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege und in der klassischen Aufnahme antiker Bauten in Olba / Diokaisareia. Seit 2004 war er als Projektleiter bei Barthel & Maus tätig, von 2008-2011 zudem als Akademischer Rat am Lehrstuhl für Tragwerksplanung mit dem Forschungsgebiet „Historische Tragwerke“. Christian Kayser promovierte über „Die Baukonstruktion gotischer Fenstermaßwerke in Mitteleuropa“ und beschäftigt sich intensiv mit historischer Bautechnik, namentlich dem spätmittelalterlichen Gliederbau.

Publikationsliste (pdf)

  • 1999 – 2004: Studium der Architektur an der TUM und der University of Bath (2001-2002), in Bath Gasthörer im Studiengang „MSc in Conservation of Historic Buildings“
  • 2001 – 2004: Während des Studiums Bauaufnahmen am Lehrstuhl für Baugeschichte (Prof. W. Koenigs) in Italien sowie für das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (Prof. G. Mader)
  • 2003 + 2004: Bauforscher auf den Diokaisaria / Olba Kampagnen (DFG-Projekt, geleitet von Prof. D. Wannagat, Freiburg / Konstanz)
  • seit 2004: Projektleiter im Büro Barthel & Maus, Beratende Ingenieure, München: Untersuchung und Beurteilung historischer Baukonstruktionen.
  • 2005-2010: Dissertation „Baukonstruktion gotischer Fenstermaßwerke“ bei Prof. R. Barthel
  • 2008 – 2011: Akademischer Rat am Lehrstuhl für Tragwerksplanung (Prof. R. Barthel)
  • seit 2012: Geschäftsführer bei Barthel & Maus, Beratende Ingenieure, München
  • seit 2013: Lehrbeauftragter für „Ingenieurmäßige Untersuchung bei Baudenkmälern“ (Technical Analysis of Historic Monuments) an der TU München
  • seit 2013: Dozent an der Propstei Johannesberg (Fulda/Hessen)
  • seit 2014: Lehrbeauftragter für “Einführung in die Bauforschung” an der LMU München, Departement Kunstgeschichte
  • seit 2020: Geschäftsführender Gesellschafter Kayser + Böttges, Barthel + Maus, Ingenieure und Architekten GmbH

Footer Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}