• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Kayser + Böttges | Barthel + Maus

Ingenieure und Architekten GmbH

  • Home
  • Gebäudetypen
    • Technische Denkmäler
    • Zivilbauten
    • Sakralbauten
    • Brücken
    • Wehrbauten
  • Tragwerksplanung
  • Objektplanung
  • Statisch-konstruktive Gutachten
  • Bauforschung
    • Historische Bauforschung
    • Aufmaße
    • Sonstiges
  • Karriere
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Geschäftsführung
    • Kontakt

Zurück zur Übersicht

  • Wiederaufbau des
  • Wiederaufbau des
  • Wiederaufbau des
  • Wiederaufbau des
  • Wiederaufbau des

Wiederaufbau des “Marosenlehens” auf der Glentleiten

Beschreibung

Bei dem “Marosenlehen” handelt es sich um einen Blockbau des späten 16. Jahrhunderts. Der ursprünglich am Obersalzberg bei Berchtesgaden stehende Zwiehof wurde bereits 1992 nach ausführlicher Dokumentation abgebaut und auf die Glentleiten verbracht, wo die Bauteile eingelagert wurden.Das idyllische Hanggelände über dem Loisachtal bot die Möglichkeit, den Bau in einer dem Originalstandort vergleichbaren Situation zu präsentieren. Geplant war die Kombination des Wohnhaus mit einem Stallstadel und einem Getreidekasten zu einer idealtypischen Hofanlage, doch erst ab 2017 konnte die Komplettierung des Ensembles um das zentrale Wohngebäude in Angriff genommen werden. 2019 erfolgt vor der erneuten Montage der historischen Blockbalken eine detaillierte Untersuchung und Bewertung aller Bauteile; der Wiederaufbau wurde 2020 vollendet.

Bauherr

Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern
An der Glentleiten 4
82439 Glentleiten

Bearbeitung

2019/20

Leistungen Kayser + Böttges | Barthel + Maus

  • Schadens- und Bestandsaufnahmen an den Bauteilen
  • Beratung beim Wiederaufbau

Footer Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}