• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Kayser + Böttges | Barthel + Maus

Ingenieure und Architekten GmbH

  • Home
  • Gebäudetypen
    • Technische Denkmäler
    • Zivilbauten
    • Sakralbauten
    • Brücken
    • Wehrbauten
  • Tragwerksplanung
  • Objektplanung
  • Statisch-konstruktive Gutachten
  • Bauforschung
    • Historische Bauforschung
    • Aufmaße
    • Sonstiges
  • Karriere
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Geschäftsführung
    • Aktuelles
    • Kontakt

Zurück zur Übersicht

  • Maria Birnbaum
  • Maria Birnbaum
  • Maria Birnbaum
  • Maria Birnbaum
  • Maria Birnbaum
  • Maria Birnbaum

Wallfahrtskirche “Maria Birnbaum”

Beschreibung

Die um 1660 erbaute Wallfahrtskirche “Maria Birnbaum” bei Sielenbach nimmt unter den Sakralbauten ihrer Zeit eine Sonderstellung ein. Der singuläre, durch den weitgereisten Deutschordenskomtur Philipp von Kaltenthal begründete Bau orientiert sich an Vorbildern wie dem Pantheon, zeitgenössischen Idealentwürfen und oberitalienischen Sakralbauten. Mittelpunkt der Anlage ist eine mächtige gemauerte Kuppel mit dem darüber aufragenden “Apostelturm”. Im Rahmen eines Gutachtens wurden erhebliche Schäden an dem komplexen, kreisrunden Dachtragwerks, wie an der gemauerten Kuppel des Hauptbaus festgestellt. Nach einer aufwendigen Grundsicherung wurde eine Machbarkeitsstudie zu verschiedenen Instandsetzungsvarianten erstellt. Die Umsetzung erfolgte 2009-2010 und gewann den Bayerischen Denkmalpflegepreis 2012 in Gold.

Bauherr

Deutscher Orden Maria Birnbaum, vertreten durch Erzbischöfliches Ordinariat München, Prannerstr. 9, 80333 München

Bearbeitung

2006-2010

Leistungen Kayser + Böttges | Barthel + Maus

Statisch-konstruktives Gutachten über die Bausubstanz und Entwicklung eines Instandsetzungskonzeptes, Machbarkeitsstudie zur Tragwerksinstandsetzung, Tragwerksplanung

Bayerischer Denkmalpflegepreis 2012

Footer Menu

  • Impressum
  • Datenschutz