• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Kayser + Böttges | Barthel + Maus

Ingenieure und Architekten GmbH

  • Home
  • Gebäudetypen
    • Technische Denkmäler
    • Zivilbauten
    • Sakralbauten
    • Brücken
    • Wehrbauten
  • Tragwerksplanung
  • Objektplanung
  • Statisch-konstruktive Gutachten
  • Bauforschung
    • Historische Bauforschung
    • Aufmaße
    • Sonstiges
  • Karriere
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Geschäftsführung
    • Kontakt

Zurück zur Übersicht

  • Raisting Radom
  • Raisting Radom
  • Raisting Radom

Radom, Raisting

Beschreibung

Die Antenne 1 der Erdfunkstelle Raisting wurde bis 1964 fertiggestellt und ermöglichte für mehrere Länder Europas erstmals die Liveübertragung von Fernsehbildern über Satellit. Nach Einstellung der kommerziellen Nutzung der Antenne 1985 stand ihr Erhalt in Frage. 1999 würdigte das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege die Anlage von nationalem Rang durch die Eintragung in die Denkmalliste. Sie ist bis heute voll funktionsfähig und wird zu Forschungszwecken betrieben. Von 2010 bis 2012 konnte unter Berücksichtigung aller denkmalrechtlichen Belange eine umfassende Instandsetzung des Gebäudes durchgeführt werden.

Den Witterungsschutz der sensiblen Einrichtung bildete bereits bauzeitlich eine kugelförmige Traglufthalle mit einem Durchmesser von 49 Metern. Nach über 45 Jahren Standzeit konnte die Tragfähigkeit der aus Polyestergewebe hergestellten Membranhülle nicht mehr gewährleistet werden.

Man entschied sich für die Erneuerung der einschaligen Membran nach Bestandsvorbild, kombiniert mit einer reduzierten Temperierung des Gebäudes zur Reduktion der Betriebskosten. So wurden die kürzeste Bauzeit und die geringsten Bau- und Entwicklungskosten bei moderaten Betriebskosten ermöglicht. Das bauzeitliche Anschlussdetail konnte wieder verwendet werden. Die Traglufthülle wurde innerhalb von zwei Tagen ausgetauscht. Für die Demontage der alten und Montage der neuen Hülle wurde ein aus acht Türmen bestehendes Stahlgerüst zum Schutz der Antennenanlage aufgebaut.

An dem Stahlbeton-Sockelbauwerk wurden die maroden Dachentwässerungen, sowie die komplette Dachabdichtung einschließlich der Verblechungen erneuert. In geringem Umfang mussten Risse und Korrosionsschäden an den Betonbauteilen saniert werden.

Die Fassadenelemente wie Glasbausteine und die Stahl-Glas-Fassade im Foyerbereich wurden überarbeitet, die Türen und Schleusen instand gesetzt.


Bauherr:

Radom Raisting GmbH, Pütrichstr. 8, 82362 Weilheim i. Obb.

Leistungen Kayser + Böttges | Barthel + Maus:

Gutachten zum baulichen Zustand, sowie erforderliche statisch-konstruktive, energetische und bauphysikalische Maßnahmen (zusammen mit Ingenieurbüro Hausladen GmbH), Objekt- und Tragwerksplanung (bis Entwurfsplanung, folgende Leistungsphasen IB Leicht)

Bearbeitung:

Planungszeitraum: April 2009 – September 2010
Ausführung Hüllentausch: September – Oktober 2010

Footer Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}