„Eschersteg“, Ravensburg
Beschreibung
Der „Eschersteg“ ist eine historische, 1907 errichtete Eisen-Fußgängerbrücke über das Bahnhofsgelände von Ravensburg. Auf Grund erheblicher Bauschäden wurde der Steg 2005 bis auf die beiden, das Gleisgelände flankierenden Treppentürme abgebaut und auf dem städtischen Werkhof eingelagert. Um die Option eines denkmalgerechten Wiederaufbaus des Steges am alten Standort zu prüfen, wurde eine Konzeptstudie zur Machbarkeit, insbesondere hinsichtlich der besonderen Anforderungen des Schienenverkehrs, durchgeführt. Hierbei wurden nach den Richtlinien der DB AG die Anforderungen bezüglich der Elektrifizierung der Strecke mit Anpassung des Lichtraumprofils, des Anprallschutzes für die Pendelstützen, eines neuen Treppenabganges zur Erschließung des Mittelbahnsteiges und des Durchgriffschutzes geprüft, bewertet, sowie Lösungsvarianten unterbreitet.
Bauherr
Stadt Ravensburg, Amt für Amt für Architektur und Gebäudemanagement, Salamanderweg 22, 88212 Ravensburg
Bearbeitung
2012, 2014, 2015
Leistungen Kayser + Böttges | Barthel + Maus
Statisch-konstruktives Gutachten über die Bausubstanz und Entwicklung eines Instandsetzungskonzeptes
Machbarkeitsstudie zum Wiederaufbau
Wiederholte Prüfung des Schadensfortschrittes