• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Kayser + Böttges | Barthel + Maus

Ingenieure und Architekten GmbH

  • Home
  • Gebäudetypen
    • Technische Denkmäler
    • Zivilbauten
    • Sakralbauten
    • Brücken
    • Wehrbauten
  • Tragwerksplanung
  • Objektplanung
  • Statisch-konstruktive Gutachten
  • Bauforschung
    • Historische Bauforschung
    • Aufmaße
    • Sonstiges
  • Karriere
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Geschäftsführung
    • Kontakt

Zurück zur Übersicht

  • Deutsches Museum, Rippendecken das Saalbaus
  • Deutsches Museum, Rippendecken das Saalbaus
  • Deutsches Museum, Rippendecken das Saalbaus

Deutsches Museum, Zwischennutzung Kongresssaalgebäude

Beschreibung

Das “Deutsche Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik” wurde auf der Museumsinsel in München 1925 eröffnet und ist nach Ausstellungsfläche das größte Wissenschafts- und Technikmuseum der Welt. In den westlichen Teilbereichen des Erdgeschosses und des 1. Obergeschosses des Forums des Deutschen Museums (Saalbau) sollte die Nutzung geändert werden. Das denkmalgeschützte Gebäude weist verschiedene Deckensysteme auf: Während die Massiv- und Hohlsteindecken als weitestgehend schadensfrei angesprochen wurden, zeigten die nur sehr gering bewehrten Leichtbetonrippendecken deutliche Rissschäden . Nach einer endoskpischen Schadensaufnahme an allen Rippen wurden die vorgefundenen Risse anhand ihrer Lage und Richtung nach ihrer statischen Relvanz klassifiziert. Es zeigte sich, dass nur wenige der Risse mittels Zementleiminjektion und im Deckenhohlraum eingebauten Schubbügeln ertüchtigt werden mussten. Die Maßnahmen erfolgten minimalivasiv an lokalen Öffnungen der Unterdecke.

Bauherr

Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik
Generaldirektor Herr Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M. Heckl
Museumsinsel 1
80538 München

Bearbeitung

2021 bis 2022

Leistungen

  • Machbarkeitsstudie Teilbereich Forum unter neuen Nutzungsanforderungen,

  • Zuarbeit zu LP4-6 für Deckenertüchtigung Leichtbetonrippendecke über EG

  • endoskopische Bestandsuntersuchungen der Rippendecken

  • Kostenschätzung und Zuarbeit zum Leistungsverzeichnis

Footer Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}