Dachau, Bronzeskulptur
Beschreibung
Die Bronzestatue des jugoslawischen Künstlers Nandor Glid ist zentrales Element des Internationalen Mahnmals des KZ-Gedenkstätte in Dachau und wurde 1968 errichtet. Im Rahmen einer Regelmäßigen Überwachung der Verkehrssicherheit wurden Risse an den Figuren festgestellt. KBBM wurde beauftragt, in Zusammenarbeit mit Haber & Brandner Metallrestaurierung die Instandsetzung zu planen. Hierfür wurde auf Grundlage des digitalen Vermessungsmodells ein dreidimensionales FE-Modell entwickelt. Die Statischen Berechnungen waren zusammen mit den Materialuntersuchungen und einer detaillierten Schadensaufnahme Grundlage für die Instandsetzungsplanung: In Abhängigkeit vom Spannungsniveau und der statischen Relevanz der Risse wurden Reparaturdetails entwickelt, die für Betrachtende unsichtbar in der 6-10 mm starken Wandung oder im Innern der hohlen Querschnitte eingebaut wurden. Eine Herausforderung stellte neben der komplexen Geometrie die stark schwankende Qualität des historischen Gussmaterials dar.
Bauherr
Staatliches Bauamt Freising
Am Staudengarten 2a
85354 Freising
Bearbeitung
2021 bis 2022
Leistungen
- Entwicklung eines dreidimensionalen FE-Modells auf Basis des digitalen Vermessungsmodells
- Statische Nachrechnung der Bestandskonstruktion
- Entwicklung eines Instandsetzungskonzepts und Entwicklung von Reparaturdetails
- Aufstellen des Untersuchungsprogramms für die Materialuntersuchungen