Mark Böttges (Dipl.-Ing. Univ.)
Zur Person
Mark Böttges hat Bauingenieurwesen an der RWTH Aachen studiert. Es folgte das Aufbaustudium Baudenkmalpflege an der FH Trier, parallel dazu die Mitarbeit bei HLG in Luxemburg, wo er sich mit der Instandsetzung und Bestandsaufnahme historischer, denkmalgeschützter Gebäude beschäftigte. Seit 2006 ist Mark Böttges bei Barthel & Maus tätig und leitet Projekte aus den Bereichen Instandsetzungen, Bauen im Bestand und konstruktiver Ingenieurbau.
Lebenslauf
- geboren 1975
- Studium des Bauingenieurwesens an der RWTH Aachen
- Mitarbeit bei Prof. Wittke Beratende Ingenieure, Aachen
- Aufbaustudium Baudenkmalpflege an der FH Trier
- Mitarbeit bei HLG Ingènieurs Conseils Luxembourg
- Seit 2006 bei Barthel & Maus Beratende Ingenieure
Publikationen
Beckh, M., Böttges, M., Möller, E., Novacki, Z.: Tragkonstruktionen. In: Sedlbauer, K, Schunck, E., Barthel, R., Künzel, H. (Hg.): Flachdach Atlas – Werkstoffe, Konstruktionen, Nutzungen. 2010. München: Detail Verlag. S. 23-47.
Raithel, M., Wethkamp-Reitmann, M., Böttges, M.: Gründungsertüchtigung der über 900 Jahre alten Nördlinger Stadtmauer. 17. Darmstädter Geotechnik-Kolloquium 2010, Vortragsband.
Böttges, M.; Kayser, C.: Voruntersuchungen als Grundlage denkmalgerechter Instandsetzung. Prälatenstock des ehemaligen Klosters Raitenhaslach, in: DBZ 12.2016, 70-75
Mitgliedschaften
Bayerische Ingenieurkammer Bau